top of page
AutorenbildThorsten

Nur das Namensschild...? - Was geben Sie Ihren Veranstaltungsbesucher:innen mit?

Die Veranstaltung ist zu Ende. Viele interessante Themen, neue Erkenntnisse und Denkanstöße. Und jetzt: Als Andenken ein Kugelschreiber...?!?

Ich hätte da einen besseren Vorschlag: Geben Sie Ihren Teilnehmenden doch die gesamte Veranstaltung mit - ansprechend verpackt - in einem Graphic Recording!



Die Gehirne von Besuchenden einer Veranstaltung sind zu sehen, wie sie sich freuen, etwas aus der Konferenz mitgenommen zu haben. Jedes hat eine Sprechblase an Inhalten (das Graphic Recording) als eine Art Helium-Luftballon dabei. Sie unterhalten sich darüber, machen ein Selfie mit dem Graphic Recording und denken weiter über die Themen nach.
Mit einem Graphic Recording nehmen Ihre Besucher:innen den gesamten Tag an Inhalten und Begegnungen mit.


Geben Sie alles: Mit einem Digital Graphic Recording

Ein Digital Graphic Recording fasst all die thematischen und persönlichen Highlights in einem digitalen Poster zusammen. Das lässt sich dann nicht nur während und nach der Veranstaltung zur Vertiefung nutzen, sondern auch direkt allen Teilnehmenden mitgeben. Besser noch: Erfahrungsgemäß ist ein Graphic Recording sehr gefragt und die Teilnehmenden beginnen schon in den Pausen das entstehende Poster auf Social Media und Chatgruppen zu teilen. So wird Ihre Zielgruppe selbst zum größten Multiplikator.


Wochenlang: Strahlkraft für Ihr Event und dessen Inhalte

Bei jedem Anschauen kommen den Betrachtenden die Inhalte Erkenntnisse und Begegnungen wieder ins Gedächtnis. Und dank der ansprechenden und humorvollen Darstellung macht das Anschauen auch noch richtig Spaß. Und das nicht nur ein Mal und nicht nur denen die beim Event dabei waren. Auch in Präsentationen, Artikeln und auf Social Media sind Graphic Recordings ein Hingucker mit Mehrwert.


Heimlich, riesig oder interaktiv

Was das digitale Graphic Recording so beliebt macht, sind dessen Flexibilität und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Das Tablet, auf dem ich das Graphic Recording anfertige ist nur etwa so groß wie ein Klemmbrett. Damit könnte ich zur Not sogar komplett unbemerkt am Rande des Publikums sitzen und das Graphic Recording anfertigen. In der Praxis ist es vielmehr der schnelle und unkomplizierte Wechsel zwischen "von weitem sichtbar" und "unauffällig" der das digitale Graphic Recording auszeichnet: Unauffällig während der Vorträge & riesengroß in den Pausen und beim Wrap-Up am Ende.


live & larger than life...

Was dabei gezeigt wird, ist kein statisches Bild, sondern ein live-Blick über die Schulter des Graphic Recorders. Natürlich ohne aufpoppende Menüs und ohne das Zoomen und Drehen. Also rein Poster beim Entstehen. Dank digitalem Arbeiten können das alle bequem vom Publikum oder der Kaffeeschlange aus sehen. Später, bei der Präsentation des fertigen Recordings als Wrap-Up der Veranstaltung, kann ich außerdem auch auf Bereiche hereinzoomen und so mit allen zusammen eine Art Spaziergang durch das Poster und damit durch den bisherigen Tag machen.

Durch den wiederholten, gemeinsamen Blick auf das entstehende Graphic Recording, verankern sich die Inhalte und persönlichen Erlebnisse des Publikums an den darauf zu sehendenden Elementen und Stichworten. Wenn die Teilnehmenden das Poster dann am Ende der Veranstaltung "mitnehmen", ist es bereits zu ihrem persönlichen Erinnerungsbild der Veranstaltung geworden.


So ergebnisoffen wie Ihr Format

Graphic Recording kann nicht nur Vorträge festhalten. Auch Diskussionen und Workshopergebnisse freuen sich über die wertschätzende Aufnahme in einem strukturierten Poster. Der Anspruch, schnell, ansprechend und flexibel zu sein, führt beim analogen Graphic Recording eines solchen Formats oft zu einem Optimierungsproblem: Eine der drei Eigenschaften leidet oft bei stark ergebnisoffenen Formaten.

Digitales Graphic Recording ermöglicht dagegen iterativ und flexibel mitzuarbeiten. Durch leichtes Zurechtrücken und nachträgliches Hervorheben bleibt alles nachvollziehbar, finden aber auch Ungeplantes und Unplanbares ihren Platz. Digital entsteht so eine besonders ehrliche und transparente Ergebnisdokumentation, die garantiert nicht in einer Schublade verschwindet...


Mit einem digitalen Graphic Recording haben Sie also nicht nur ein Give-away das nachhaltig ist und das jeder der da war auch sicher brauchen kann. Es verstärkt und verlängert auch die Wirkung Ihrer Veranstaltung und deren Inhalten. Ach ja...und Spaß...Spaß macht es auch noch...


...und was haben Sie Ihren Veranstaltungsbesucher:innen so mitzugeben...?!



50 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page